Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Hieratisch AKUell Blog

„I-Tea Table“ zur Paläographie

Am 09. und 10. April 2024 fand im Vorfeld der internationalen Tagung „Ägyptologische ‚Binsen‘-Weisheiten V“ der ebenfalls vom AKU-Team organisierte Open-Space-Workshop zum Thema „Unveiling Egyptian Handwriting: Digital Approaches to Palaeographic Analysis“ statt, bei dem...

Deep Learning Hieratisch

Künstliche neuronale Netze Künstliche Intelligenz hat mittlerweile Einzug in unsere Lebenswelt und unseren Alltag gehalten. Von uns oft unbemerkt, geben uns sogenannte künstliche neuronale Netze Vorschläge, welcher Film uns als nächstes auf der Streaming-Plattform...

Welche Quellen, welche Zeichen? Zur Auswahl von Schriftträgern und Hieratogrammen im AKU-Projekt

Die hieratische Schrift ist im Projekt “Altägyptische Kursivschriften” (AKU) Gegenstand umfassender Grundlagenforschung. Um ein breites und repräsentatives Bild des Hieratischen abbilden zu können, ist die Quellenauswahl von besonderer Bedeutung. Der Blog-Beitrag stellt die vom AKU-Projekt definierten Kriterien vor.

Updating Möller – Teil 2

Die Belegstellen einzelner Hieratogramme aus Georg Möllers Hieratischer Paläographie zu überprüfen gestaltet sich mitunter als schwierig. Die von ihm verwendeten Siglen entsprechen nicht unbedingt der aktuellen Benennung der Textträger – immerhin sind seit der...

Updating Möller – Teil 1

Will man ein Hieratogramm aus Georg Möllers hieratischer Paläografie  innerhalb seines originalen Kotext überprüfen, so zeigt sich, dass das Auffinden der Belegstellen, die Möller angibt, oft durch verschiedene Faktoren erschwert ist. In seinen paläografischen...

Hieratische Quellen in Museumsdatenbanken finden

Materielle Hinterlassenschaften aus dem Alten Ägypten sind in Museen und Sammlungen weltweit verstreut. Es ist nahezu unmöglich einen Überblick darüber zu behalten, in welchen Museen oder öffentlichen Sammlungen sich Objekte aus dem Alten Ägypten...